Chronik

1978

  • Gründung des ASK durch den Spandauer Maler Otto Witte

1980

  • Der ASK nimmt jährlich als Gruppe an der Freien Berliner Kunstausstellung teil

1984

  • Gründung des Autorenpodiums im ASK

1987

  • Anlässlich der 750 – Jahrfeier Berlins Ausstellung und Lesung im Palazzo Agra/Schweiz

1990

  • In Zusammenarbeit mit dem Kunstamt Spandau große Ausstellung in Riga, Lettland

1991

  • Der ASK zieht in die ehemalige Zollstation an der Heerstraße 529 ein und teilt sich das Gebäude mit der Bürgel Sternwarte

1993

  • Regelmäßige Ausstellungen im Gotischen Haus, Spandau

1998

  • Große Ausstellung „ 20 Jahre ASK“ auf der Zitadelle Spandau

2002

  • Große Spandau-Ausstellung zum 50 – jährigen Partnerschaftsjubiläum in Siegen

2003

  • 25 Jahre ASK-Ausstellung im Gotischen Haus. Ein Teil der Bilder entstand zu Texten der ASK – Autoren. „030 Berlin“ – Ausstellung und Lesung in Herne

2008

  • im Jubiläumsjahr (30 Jahre) stellt sich der ASK in den Museumsscheunen in Kremmen vor. Zugleich ASK-Ausstellung in den Spandau-Arcaden
  • weitere Ausstellung im Kulturzentrum “Gemischtes” in Spandau
  • Jubiläumsfeier in der Kirche St. Marien im Benitz mit anschließender Ausstellung im Gotischen Haus

2009

  • Im Februar Ausstellung „Ihre Kunst lebt weiter“
  • Sommerfest unter dem Motto: „Brasilien zu Gast“

2010

  • „Frühlingsgefühle – Bilder und Gedichte“ in der ASK – Galerie Ausstellung bei VW Spandau
  • Sommerfest unter dem Motto „Der Orient zu Gast“
  • Ausstellung in Zehdenick und Lesung

2011

  • Ausstellung und Lesung im Kulturzentrum Spandau „ Gemischtes“
  • Sommerfest „Russland zu Gast“

2012

  • Ausstellung in Neuruppin
  • Schulhofgestaltung in der Lichtenberg Grundschule in Spandau
  • Ausstellung im Kornspeicher Gatow
  • Fest für kreative Kinder (ASK-Mitglieder führen in verschiedene Techniken ein)
  • Ausstellung im Gotischen Haus „Vielfalt statt Einfalt“

2013

  • Lesung “Wasser und Blau” der Autorengruppe “Dichtung und Wahrheit” Haiku und Prosa
  • Jubiläum „35 Jahre ASK“, viele Ausstellungen und Aktivitäten, u.a. im Fort Hahneberg. in der Konditorei Fester, Kulturhaus Spandau sowie in den Spandau Arcaden
  • Katalog “35 Jahre ASK”

2014

  • Ausstellung in der Galerie “Urlaubserinnerungen”, ASK – Künstler zeigen Reisebilder

2015

  • ASK – Werkschau im Gotischen Haus und Ausstellung im Theater am Palais, Berlin- Mitte

2016

  • ASK – Künstler empfangen Kindergartengruppen und Flüchtlingskinder

2017

  • jeden Montag Tonarbeiten mit Kindern
  • jeden Mittwoch Malgruppe mit externem Dozenten
  • der” Spandauer Halbkreis ” probt jeden Mittwoch in der Galerie
  • jeden Donnerstag Gruppe ” Farbkreis ” in der Galerie

2018

  • Der ASK wird vierzig. Festlicher Empfang im Rathaus Spandau
  • Vernissage im Gotischen Haus
  • Ausstellung und Lesung in der Konditorei Fester

2019

  • ” Summer in the City “, Ausstellung und Autorenlesung